Begabtenförderung &
Underachievement

"Von hochbegabten Kindern wird im Allgemeinen erwartet, dass sie sich ihren Anlagen gemäß ohne besondere erzieherische Maßnahmen entfalten. Eine solche Erwartung ist indessen als Regel nicht gerechtfertigt: Gerade das hochbegabte Kind, dessen intellektuelle Lernfähigkeit vielfach nicht voll beansprucht wird, bedarf in besonderer Weise der Anregung und Förderung wie auch der Geduld, Toleranz und Ermutigung, wenn es zu sich und seinen Fähigkeiten Vertrauen finden soll."Quelle: Satzungs-Präambel der DGhK
Die Förderung von Begabungen beginnt mit der Selbstbestimmung des Lernens. ConfidentMinds arbeitet im Rahmen von Strategieberatung und Coaching mit besonders begabten Kindern, Jugendlichen und Studierenden. Unser Ziel ist das selbstbestimmte und erfolgreiche Lernen. Mit individuell passenden Motivations-, Lern- und Arbeitsstrategien sichern wir den Studienerfolg. Die Angebote sind speziell konzipiert, um der hohen Auffassungsgabe und den speziellen Lernsituationen (hoch-)begabter Schüler:innen und Studierender Rechnung zu tragen.
NEU: GatherTown-Workshop im März 2025. Virtuelle Welten bauen ab 10 Jahren -> zur Ausschreibung

Gerne berate ich Sie in einem unverbindlichen und kostenlosen telefonischen Vorgespräch und erläutere Näheres zu den Programminhalten.
Nehmen Sie einfach telefonisch oder per Email Kontakt mit mir auf.

Lernstrategien

Konzentrationstraining
Sie erfahren, wie sie sich selbst effektiv steuern und ihre Aufgaben planvoller und systematisch bearbeiten können.
EXIT Underachievement

Mehr zum Beratungskonzept vorgestellt auf dem Online-Symposium Begabungsförderung Oktober 2020
"Liebe Frau Saring, ich glaube, Sie haben bei unserem Sohn einen echten Sinneswandel erreicht, der sich erfreulicherweise auch jetzt schon an den Noten zeigt, aber vor allem in Haltung und Stimmung." (Mutter eines besonders begabten 7.-Klässlers)
Frühe Lernstrategien
Viele Eltern berichten, dass ihr Junge oder Mädchen "nie gelernt hat, zu lernen". Es war in frühen Schuljahren aufgrund des großen intellektuellen Vorsprungs nie erforderlich zu üben, und eben zu "lernen".

GATHERTOWN-WORKSHOP
Weltenbauer gesucht: Werde Architekt eines digitalen Universums!
Diesen Workshop für hochbegabte Schülerinnen und Schüler
WOLLTE ICH IMMER SCHON EINMAL ANBIETEN - jetzt ist es endlich soweit.
Ein Präsenztermin am Samstag, 29.03.2025 um 14:00 - 16:30 Uhr plus ein Online-Termin am Samstag, 05.04.2025 um 16:30 - 18:00 Uhr.
Du liebst es, fantasievolle Welten zu erschaffen? In unserem "GatherTown Workshop" verwandelst du deine Ideen in virtuelle Realität! Ob Spiele-Zimmer, gemütliche Kuschelecken, versteckte Geheimräume, rasante Rennstrecken oder verzauberte Gärten mit plätschernden Flüssen – dekoriere deine Welt nach Herzenslust.
Im ersten Teil des Workshops lernst du unter erfahrener Anleitung die Werkzeuge und Tricks kennen, um deine Welt ganz nach deinen Wünschen zu gestalten.
Und das Beste dran: Du kannst deine Schöpfung mit anderen teilen und sie gemeinsam mit euren Avataren durchstreifen – dabei seht und hört ihr euch dort wie im richtigen Leben. Die Kursleitung achtet mit dir darauf, dass du deine Welt Passwort-geschützt und sicher baust. Deine Welt gehört natürlich auch nach dem Kurs noch dir und kann weiter ausgestaltet werden!
Im zweiten Teil des Workshops treffen wir uns noch einmal online. Ihr habt dann Gelegenheit, Fragen zu stellen und wir können eure gebauten Welten gemeinsam besuchen.
Ein Kooperations-Workshop mit der DGHK Bayern, Anmeldung unter
https://doo.net/veranstaltung/181888/buchung.
Begabungsförderung PUR
Kooperationen im In- und Ausland weiten den Horizont und sichern stets höchste Qualitätsansprüche.
Keynotes und Vorträge
Wie kann begabungsförderlicher Unterricht gelingen? Und gibt es eine Zauberformel bei Underachievement?
Studierende & Jugendliche
Veröffentlichungen
Die neuen KI-Assistenten: GPTs zu Hochbegabung, Underachievement und KI
Nutzen Sie bereits Tools der Künstlichen Intelligenz? Dann lade ich Sie ein, die neuen KI-Assistenten von ConfidentMinds zu besuchen! Sie halten viele, sicher für Sie wertvolle Informationen bereit. Probieren Sie sie einfach aus und
stellen Sie Fragen an diese speziell trainierten KIs.
Um die KI-Assistenten zu nutzen, benötigen Sie nur einen kostenlosen ChatGPT-Account bei https://chatgpt.com.
Der Underachievement GPT (https://chat.openai.com/g/g-cwn0ZASgV-underachievement-gpt) beantwortet Fragen zum Thema hochbegabte Underachiever. Der Underachievement und KI GPT legt einen speziellen Fokus darauf, wie KI in Situationen des Underachievements nützlich sein könnte (https://chatgpt.com/g/g-7fL1CSLfw-underachievement-und-ki).
Ihre Fragen beantworte ich natürlich auch gerne persönlich. Schreiben Sie an info@confidentminds.de. Telefonisch bin ich für Sie erreichbar unter 089/41225786.
Zu den KI-Assistenten von ConfidentMinds:
Underachievement-Kongress 2022
Am 26. November 2022 fand digital der erste deutsche Underachievement-Kongress statt. Unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Albert Ziegler beleuchtete der ganztägige, kostenfreie Kongress das Phänomen Underachievement aus Sicht von Wissenschaft und Praxis. ConfidentMinds war Mit-Organisator und Moderator des Kongresses. Mehr dazu und zu den verfügbaren Aufzeichnungen und Vortragsfolien hier:
Underachievement-Kongress 2022